Frühe Hilfen
Beschreibung
Das Angebot Frühe Hilfen hat zum Ziel, (werdenden) Eltern und Familien mit Kleinkindern durch mobile Begleitung und passende Unterstützungsangebote zu entlasten. Familien in herausfordernden Lebenssituationen – wie Armut, soziale Isolation, Überforderung, Ängsten, psychischen Problemen werden ab der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes ressourcenorientiert begleitet und gefördert. Kostenlose, rasche, bedarfsgerechte und niederschwellige Unterstützung wird zur Verfügung zu stellen.
Die Familienbegleiter*innen stehen den Familien durch Hausbesuche, Hilfe bei administrativen Anliegen, Vermittlung von benötigten Unterstützungsleistungen etc. zur Seite. Sie sind Entlastung vor Ort, wenn Fragen und Sorgen überhandnehmen. Mit ihrer Begleitung stellen sie eine Beziehung auf Vertrauensbasis her. Mit geschultem Blick erkennen die Familienbegleiter*innen belastende Faktoren. Mittels Beratung geben die Familienbegleiter*innen den Eltern zielgerichtet Werkzeuge an die Hand, wie sie sowohl auf sich selbst als auch auf die Gesundheit des Kindes achten können. Die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung hat dabei oberste Priorität. Bei Bedarf vermitteln die Familienbegleiter*innen weitere Unterstützungsangebote aus einem multiprofessionellen Netzwerk.
Für interessierte Burschen bieten wir einen Einblick in den Berufsalltag der Familienbegleitung. Gemeinsam können wir die Möglichkeiten eines Familienbegleiters erörtern.
Veranstaltungskalender
Donnerstag, 9. November 2023